Unser Selbstverständnis
„Meinem Bruder und mir ist es wichtig, das Lebenswerk unserer Großeltern und Mutter zu erhalten. Unsere Stärke ist ganz klar, dass wir beide in unserem Betrieb unsere Ausbildung absolviert haben und schon von Kindesbeinen an mitgeholfen haben. Wir tragen beide die „Autoleidenschaft“ in uns und möchten uns ganz klar von großen Autohäusern, bei denen nicht der Kunde im Vordergrund steht, sondern in erster Linie Abteilungsergebnisse wichtig sind, abheben“.
„Unsere Kunden sollen das Gefühl haben, in einem familiären Ambiente ihr Fahrzeug zu kaufen. „Da steht der Chef noch persönlich an der Front …“ Auch von der langjährigen Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter können unsere Kunden nur profitieren. So kennen unsere Angestellten einen Großteil unserer Kunden persönlich und können individuell bedienen.
Unabhängig davon investieren wir auch in die Ausbildung neuer Mitarbeiter. So stehen wir auf dem Standpunkt, dass man sich neue Mitarbeiter am besten selbst ausbildet. Unser Ziel ist es, ausscheidende Mitarbeiter (z.B. rentenbedingt) durch selbst ausgebildete Mitarbeiter zu ersetzen. Dies nimmt selbstverständlich sehr viel Zeit in Anspruch und verlangt auch finanzielle Investitionen, zahlt sich jedoch auf längere Sicht gesehen aus. So haben wir erst kürzlich einen DEKRA-Werkstatt-Test hervorragend absolviert.
Wichtig für unseren Schritt im Januar 2012 war jedoch auch, dass wir auf die große Erfahrung unserer Großeltern und Mutter zurückgreifen können und alle stets mit Rat und Tat zur Seite stehen, falls es nötig ist. Wir wollen deutlich machen, dass es sich für unsere Kunden lohnt, auch eine weitere Anfahrt in Kauf zu nehmen, wenn jemand Wert auf kompetente, faire und ehrliche Beratung legt. Dies gilt auch für unsere Werkstatt. Hier wollen wir uns klar von den sog. „Fast-Fittern“ abheben. Unsere Kunden müssen uns vertrauen können. So werden z.B. Fahrzeuge, die zum Kundendienst abgegeben werden, mit unserem Meister gemeinsam besichtigt.